Beiträge

Wie funktioniert ein Energiemanager für PV-Anlagen?
EnergiemanagementEnergiemanagement steht voll im Trend. Steigende Strompreise und sinkende Einspeisevergütungen beflügeln den Eigenverbrauch der selbst erzeugten Solarenergie immer weiter. Wer sich nun über Möglichkeiten zur Eigenverbrauchsoptimierung und…

Wie funktioniert ein Stromspeicher für Photovoltaikanlagen?
StromspeicherNeben einer guten Rendite zählt vor allem die Autarkie zu den wichtigsten Gründen für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. Um eine selbstständige Stromversorgung auch in sonnenarmen Stunden möglich zu machen, werden immer mehr Photovoltaikanlagen…

Was kostet Strom aus Photovoltaik, Windkraft & Co?
Photovoltaik & SolarAuch wenn die Zustimmung zu einer nachhaltigen Stromversorgung hoch ist, fürchten viele Menschen steigende Stromkosten. Doch was kostet Strom aus Photovoltaik, Windkraft und Biogasanlagen tatsächlich? Und welche Vorteile und Nachteile sind…

Diese Kennzahlen von Stromspeichern sind beim Kauf wichtig
StromspeicherDer Kauf eines Stromspeichers ist eine sinnvolle Ergänzung zur Photovoltaikanlage, um den eigenen Solarstrom auch nach Sonnenuntergang noch nutzen zu können. Um bei der Wahl des Speichers die richtige Entscheidung treffen zu können, ist es…

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik & Solarthermie?
Photovoltaik & Solar, Power-2-HeatSolaranlage, Photovoltaikanlage, Solarthermieanlage – auch wenn alle drei Begriffe etwas mit der Umwandlung von Sonnenenergie in eine andere Energieform zu tun haben, sind sie nicht als Synonyme zu verwenden. In diesem Artikel erfahren Sie,…

Fossile Stromerzeugung in Deutschland: Was kosten Kohle & Co.?
Photovoltaik & SolarDie Zustimmung zu einer nachhaltigeren Stromerzeugung in Deutschland ist grundsätzlich hoch. Dennoch fürchten viele Menschen steigende Stromkosten. Die Stromerzeugung aus Kohle und Gas ist schließlich günstig - oder? In diesem Beitrag…

Ist Elektrosmog von Photovoltaikanlagen gesundheitsschädlich?
Photovoltaik & SolarPhotovoltaik ist eine der wichtigsten Technologien zur nachhaltigen Stromerzeugung. Trotz hoher Zustimmungswerte trifft man jedoch immer wieder auf Vorurteile gegenüber Photovoltaik. Somit ist eine Sorge, dass Photovoltaikanlagen gefährlichen…

Blitzschutz bei Photovoltaikanlagen: Arten, Vorschriften, Checkliste
Photovoltaik & SolarDer Blitzschutz ist bei Photovoltaikanlagen eine Sicherheitsmaßnahme von großer Bedeutung. Blitzeinschläge kommen zwar selten vor, aber sie können die PV-Anlage und ihre Komponenten schwerwiegend beschädigen. Zudem sind nicht nur direkte…

Ablauf der Montage und Installation einer Photovoltaikanlage
Photovoltaik & SolarBei der Planung einer Photovoltaikanlage gibt es viele Punkte zu beachten. Je nach Art und Ausrichtung des Daches kann eine Indach- oder Aufdach-Montage erfolgen. Zudem gibt es verschiedene Solarmodule und Erweiterungsmöglichkeiten wie Stromspeicher,…

Worauf sollte man vor dem Kauf einer Solarbatterie achten?
StromspeicherMit einer Solarbatterie können Sie den Strom, den Ihre Photovoltaikanlage erzeugt, tagsüber speichern und in sonnenarmen Stunden wieder abrufen. Dadurch können Sie Ihren Eigenverbrauch an Solarstrom steigern und sich somit weiterhin teure…