Wasserstoff-Blog:
Trends, Technik, Hintergründe

Elektrolyse: Gewinnung von Wasserstoff aus Wasser

Die Elektrolyse von Wasser stellt eine vielversprechende Methode zur Gewinnung von Wasserstoff dar. Dabei wird Wasser (H₂O) mittels elektrischer Energie in seine Bestandteile, Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂), zerlegt. Dieser Prozess bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und spielt eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Energieversorgung.

Funktionsweise der Elektrolyse

Im Kern der Elektrolyse stehen zwei Elektroden, eine Anode und eine Kathode, die in eine wässrige Lösung getaucht sind. Wird elektrische Spannung angelegt, erfolgt an der Anode die Oxidation von Wasser zu Sauerstoff, während an der Kathode die Reduktion von Wasser zu Wasserstoff stattfindet. Die Reaktionsgleichungen lauten: Anode (Oxidation): 2H₂O → O₂ + 4H⁺ + 4e⁻ Kathode (Reduktion): 4H₂O + 4e⁻ → 2H₂ + 4OH⁻ Der entstehende Wasserstoff wird als Gas an der Kathode aufgefangen. Wesentliche Vorteile der Elektrolyse sind die hohe Reinheit des erzeugten Wasserstoffs und die Möglichkeit, überschüssige erneuerbare Energien zu nutzen. Besonders bei der Kombination mit Solar- oder Windkraft kann Elektrolyse nahezu emissionsfrei betrieben werden.

Herausforderungen der Elektrolyse

Dabei gilt es, einige Herausforderungen zu überwinden: Die Energieeffizienz der Elektrolyse liegt bei etwa 60-80 %, was bedeutet, dass ein beträchtlicher Teil der eingesetzten elektrischen Energie in Form von Wärme verloren geht. Zudem sind die Kosten für Elektrolyseure und die benötigte elektrische Energie derzeit noch relativ hoch, was die Wettbewerbsfähigkeit von grünem Wasserstoff beeinträchtigt.

Zukunftsaussichten

Fortschritte in der Materialwissenschaft und Skaleneffekte könnten die Wirtschaftlichkeit jedoch in naher Zukunft verbessern. Die Forschung konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung neuer Elektrodenmaterialien und Elektrolytsysteme, die die Effizienz steigern und die Betriebskosten senken sollen. Zusammenfassend ist die Elektrolyse eine vielversprechende Technologie zur umweltfreundlichen Wasserstoffgewinnung. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung und könnte zukünftig eine zentrale Säule der globalen Energiewende darstellen.
Regulatorik & Nachhaltigkeit

Wasserstoff in der Politik

Technologie & Anwendungen

Elektrolyse: Gewinnung von Wasserstoff aus Wasser

Technologie & Anwendungen

Investieren in Wasserstoff – Chancen und Risiken

*Pflichtfeld | Dieses Kontaktformular ist durch reCAPTCHA geschützt: Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen
Zur zielgerichteten Bearbeitung Ihrer Anfrage möchten wir Sie um die Angabe der Postleitzahl bitten (optional).
*Pflichtfeld | Dieses Kontaktformular ist durch reCAPTCHA geschützt: Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Kontakt

Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns an, füllen Sie das Formular aus oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir melden uns umgehend.

Ansprechpartner

Herr Jonas Nist
Leiter Geschäftsbereich